Übersicht

Lars Klingbeil, MdB (Lars Klingbeil, MdB)

Pressemitteilungen von Lars Klingbeil – überwiegend wahlkreisbezogen.

Bild: Tobias Koch

Klingbeil nimmt Ideen auf: Wie soll unsere Heimat 2025 aussehen?

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil startet eine Kampagne zur Zukunft unserer Region. Dafür lädt er alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg ein, ihre Ideen einzubringen. Über die Internetseite des SPD-Politikers, per E-Mail an lars.klingbeil@bundestag.de oder über die sozialen Netzwerke können Interessierte ihre Gedanken einreichen. Die Kampagne steht unter dem Motto „Unsere Heimat 2025“ und startet am 6. März mit einer digitalen Auftaktveranstaltung, zu der alle Bürgerinnen und Bürger beider Landkreise eingeladen sind.

Bild: Tobias Koch

Klingbeil zu Alpha-E: Drei Trassenverläufe bleiben übrig

Beim Schienenprojekt Alpha-E sind nur noch drei Trassierungsverläufe im Gespräch. Andere Varianten seien vom Tisch, so der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. Seit Jahren setzt sich der SPD-Politiker dafür ein, dass bei dem Ausbau der Schienenwege von den Häfen nach Süden die Ergebnisse des Dialogforums Schiene Nord konsequent umgesetzt werden. Darauf hatte er auch immer wieder gegenüber dem Bundesverkehrsministerium bestanden.

„Klingbeil im Gespräch“ digital mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Region

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat Anfang Februar erneut Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zu seiner Online-Dialogveranstaltung „Klingbeil im Gespräch“ eingeladen. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Landkreisen Rotenburg und Heidekreis nahmen an der Veranstaltung teil und tauschten sich mit dem SPD-Politiker digital rund um die aktuelle Corona-Lage aus.

Klingbeil: „Corona-Wirtschaftshilfen müssen jetzt reibungslos fließen“

Viele Frisörinnen und Frisöre aus der Region warten derzeit auf die Corona-Wirtschaftshilfen des Bundes und haben sich deshalb auch an die Presse gewandt, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ist mit vielen von ihnen im Austausch, um ihnen zu helfen. Er macht deutlich: „Die Corona-Wirtschaftshilfen müssen jetzt reibungslos fließen.“

„Wir alle erleben Corona anders“

Wie verändert Corona unsere Gesellschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Online- Podiumsdiskussion, die der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil für die Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatregion organisiert hat. Mit rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie vier Referentinnen und Referenten diskutierte der SPD-Politiker über die Auswirkungen von Corona auf verschiedene Bereiche des Lebens.

Enger Austausch mit Kreativbranche

Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat bei einer Online-Konferenz mit rund 50 Kultur- und Medienschaffenden aus seiner Heimat und aus anderen Regionen über die aktuellen Herausforderungen der Branche sowie die Hilfen der Politik gesprochen. Der digitale Austausch der SPD-Bundestagsfraktion fand unter dem Motto „Kultur und Medien in der Corona-Pandemie“ statt und mit Martin Rabanus nahm auch der kultur- und medienpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag daran teil.

Klingbeil ruft zur Teilnahme an Jugendpolitiktagen auf

Der heimische SPD Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ermutigt junge Menschen, an den Jugendpolitiktagen 2021 teilzunehmen: "Junge Menschen sind ein starkes Glied in unserer Gesellschaft und haben das Recht, aktiv an der Politik mitzuwirken und teilzunehmen", so Klingbeil. Viele wichtige Themen wie der Umweltschutz, die Digitalisierung oder eine gute Bildung seien Themen, die besonders junge Menschen sehr bewegen und zu denen sie ihre Meinungen mit einbringen müssten.

Bild: Tobias Koch

Alpha-E: Klingbeil sieht in Beteiligung des Bundestages das „richtige politische Signal“

Neuigkeiten beim Schienenprojekt Alpha-E: Der Deutsche Bundestag kann bei dem Projekt zum Ausbau der Schienenwege von den Seehäfen nach Süden eine fehlende Wirtschaftlichkeit der gesellschaftlich bevorzugten Strecke ausgleichen. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. Ein klares Bekenntnis zur Beteiligung des Parlaments in dieser Frage gab es heute bei einem vom Projektbeirat Alpha-E initiierten digitalen Statusgespräch.

Klares Bekenntnis zu Alpha-E

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat in einer Videokonferenz mit den Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth und Sebastian Zinke sowie mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Region über das Schienenprojekt Alpha-E gesprochen. Klingbeil hatte das digitale Treffen initiiert, um die aktuelle Perspektive der Kommunalvertreterinnen und -vertreter auf den geplanten Ausbau der Schienenwege von den Häfen nach Süden er erfahren.

Termine