
Eine Untersuchung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (kfw) hat ergeben, dass die Kommunen in Deutschland sich intensiv mit den finanziellen Folgen der Corona-Pandemie befassen. Als Ergebnis dieser Befragung wurde festgestellt, dass der kulturelle Bereich als erstes von Einsparungen betroffen sein könnte. Diese Untersuchung und viele Anfragen aus dem kulturellen Einrichtungen im Landkreis haben zu einer gemeinsamen Veranstaltung über Zoom geführt. Wir haben alle Einrichtungen im Landkreis Stade mit Hanna Naber, der kulturpolitischen Sprecherin der SPD Landtagsfraktion zusammengebracht. In einem intensiven und offenen Austausch haben die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Intendantinnen und Intendantin, Vorsitzende und Kuratorinnen ihre Probleme und Herausforderungen geschildert.
„Wir müssen die Wichtigkeit von Kultur, auch als weicher Standortfaktor, endlich anerkennen. Mir ist wichtig, dass wir nicht als erstes die Kultur kaputtsparen und dass wir offen über Unterstützungen nachdenken. Ich kann mir grundsätzlich auch vorstellen, dass die Kreisverwaltung in den Bereich der Fördermittelberatung für Kultureinrichtungen einsteigt und wir hier entsprechende Ressourcen zur Verfügung stellen,“ so Björn Protze, der Landratskandidat der SPD.
Historischer Kornspeicher Freiburg/Elbe, Seminarturnhalle Stade, Festung Grauerort, Kulturforum am Hafen e.V., Natureum Niederelbe, Schloss Agathenburg,Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum