Der Lärmschutz sei nötig, da es nach dem zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Rotenburg und Verden im Rahmen des Projektes „Alpha-E“ deutlich mehr Schienenverkehr geben werde. Mit dem Projekt wird der Ausbau der Schienenwege von den Seehäfen nach Süden bezeichnet. „Wenn wir die Akzeptanz der Bevölkerung für solch ein wichtiges Infrastrukturprojekt wie Alpha-E bekommen möchten, dann brauchen wir auch einen entsprechenden Lärmschutz“, betont Klingbeil. Klingbeil macht sich deshalb bereits seit längerem für einen übergesetzlichen Lärmschutz an der Strecke des Alpha-E stark und bespricht sich dazu immer wieder mit den Fachpolitikerinnen und -politikern seiner Fraktion im Bundestag.
Über die Lärmschutzwand in Westerwalsede-Bahnhof habe Klingbeil erst vor Kurzem auch wieder mit Bürgermeister Jochen Hestermann und Samtgemeindebürgermeister Dirk Eberle gesprochen. „Nur wenn Bedingungen unserer Region erfüllt sind, kann das Projekt gelingen“, unterstreicht Klingbeil.