Die SPD Kreistagsfraktion hat die verschiedenen Berichte und Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern zum Anlasse genommen nachzufragen. „Wir wollen von der Kreisverwaltung wissen, welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Schülerinnen und Schüler möglichst infektionssicher in den Bussen zu transportieren. Deshalb haben wir eine Unterrichtung des Kreisausschusses beantragt und gleichzeitig die Information der Öffentlichkeit angemahnt.“ So der Kreistagsfraktionsvorsitzende der SPD Björn Protze.
Seit dem Wiederbeginn des regelhaften Schulbetriebs am 27.08.2020 erreichen die Mitglieder der SPD Kreistagsfraktion immer wieder Beschwerden über die Situation in den Schulbussen. Es wird dichtes Gedrängel beschrieben, keine Abstände, keine Masken, viele Kinder in den Bussen. Dies ist einerseits sicherlich nachvollziehbar, da alle Schülerinnen und Schüler jetzt wieder gleichzeitig am Unterricht teilnehmen. Dies ist grundsätzlich gut. Auf der anderen Seite ist nicht nachvollziehbar, warum in allen Bereichen des öffentlichen Lebens, in allen schulischen Bereichen und auch in vielen durchaus privaten Lebenslagen Vorgaben zum Infektionsschutz eingehalten werden müssen, dies aber in den Schulbussen keine Rolle spielt.