SPD Kreistagsfraktion fragt nach

Nach einer Veröffentlichung der Verbraucherorganisation „foodwatch“ hat die SPD Kreistagsfraktion eine Anfrage an den Landkreis Stade gestellt. Wir wollten wissen, ob die Organisation foodwatch recht hat, wenn sie behauptet, dass der Landkreis nur 67% der vorgeschriebenen Kontrollen im Bereich der Lebensmittelkontrollen durchführt, warum dies so ist und was der Landkreis tun will, um die Kontrollen alle durchzuführen.

die ausführliche Antwort der Kreisverwaltung liegt jetzt vor uns macht deutlich, dass der Landkreis seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt. Das mehr immer möglich ist. Die Kolleginnen und Kollegen mit anderen Aufgaben zu tun haben. Und aus der Antwort geht hervor, dass allein foodwatch und frag-den-staat im letzten Jahr 61 Anfragen an den Landkreis Stade gestellt haben.

hierzu habe ich foodwatch einen Brief geschrieben, dass ich das Interesse durchaus nachvollziehen kann. Ich weiß nur auf der anderen Seite nicht ob zuerst das Huhn oder das Ei da war. Kommt die Verwaltung nicht zu mehr Kontrollen, weil foodwatch und fds so viele Anfragen stellen. Oder muss der Landkreis erst kontrolliert und mit Fragen gelöchert werden, bevor er antworten liefert.