Klingbeil spricht mit Beschäftigten der Heide-Werkstätten

Lange herrschte kein Betrieb im Deutschen Bundestag – schließlich befand sich das Parlament im Juli und August in der parlamentarischen Sommerpause. Die Zeit nutzten viele Abgeordnete, um durch ihre Wahlkreise zu reisen und so tourte auch der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil während der Sommermonate im Rahmen seiner inzwischen 11. „Tour der Ideen“ durch die Region.

Zurück in Berlin begrüßte der Abgeordnete aus Munster nun Beschäftigte der Heide-Werkstätten Munster und Soltau im Bundestag. Die anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen bietet ihren Beschäftigten seit 1972 die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Fähigkeiten am Arbeitsleben teilzunehmen.

In Berlin besichtigten sie nun das Reichstagsgebäude samt Kuppel und stellten Klingbeil während eines Gesprächs Fragen zu seinen Aufgaben als Abgeordneter, seiner Ausbildung und zum Bundesteilhabegesetz.
„Ich begrüße immer gerne Gruppen hier im Bundestag und der Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern ist mir enorm wichtig, da ich auch immer Anregungen für meine Politik bekomme“, so der 41-Jährige im Anschluss.

Informationen zu einem Besuch im Deutschen Bundestag auf Einladung von Lars Klingbeil gibt es unter https://www.lars-klingbeil.de/besuch-bundestag/. Das Berliner Büro des Abgeordneten gibt zudem gerne telefonische Auskünfte unter 030/227-71515.